Der Frieden ist (k)ein roter Ball

„Der Frieden ist (k)ein roter Ball“ – Neuauflage der ersten Version

Der Automat zu meinem Kunstexperiment „Der Frieden ist (k)ein roter Ball“ und damit die erste Version dieser Arbeit, wurde im  Jahr 2007 von der Außenwand meines damaligen Ateliers geklaut. Das Thema Frieden hat nicht an Bedeutung verloren. Es ist weiterhin wichtig, Fragen den Frieden betreffend zu stellen und nach möglichen Antworten zu suchen. Daher habe ich beschlossen, einen neuen Automaten zu installieren. Genauer gesagt, sollen es sogar mehrere „Friedensautomaten“ werden. Um die Wahrscheinlichkeit gering zu halten, dass diese auch gestohlen werden, will ich sie diesmal an bewachten Orten aufstellen. Die unterschiedlichsten Räume kommen mir hierbei in den Sinn. Natürlich ist ein Platz geeignet, an dem viele Menschen zusammenkommen und an dem Kommunikation und Kunst zusammentreffen. Daher erscheinen mir Galerien und Museen passend. Auch Eingangshallen von Hotels, Theatern sowie Restaurants und Cafés. Zudem ist es reizvoll, die Automaten an Orten zu präsentieren, an denen man sie am wenigsten erwartet – vielleicht in einem Schwimmbad oder in einer Firma für die Herstellung von Waffen?

Sobald ein Ort dazukommt oder ich einen Automaten entferne, werde ich es  hier an dieser Stelle meiner Webseite bekanntgeben. So haben Interessierte die Möglichkeit den Verlauf  der Neuauflage von der ersten Version der Arbeit „Der Frieden ist (k)ein roter Ball“ mitzuverfolgen. Ich möchte mich schon jetzt ganz herzlich bei denen bedanken, die mir einen Platz für  die Aufstellung eines Automaten zur Verfügung stellen und somit das Kunstexperiment „Der Frieden ist (k)ein roter Ball“ unterstützen!

Kennen Sie einen guten Ort für einen meiner „Friedensautomaten“ und wollen mir diesen mitteilen? Oder sind Sie sogar selbst Inhaber eines Cafés, Hotels oder einer Galerie und haben Interesse an meinem Schaffen und/oder einem „Friedensautomaten“, dann freue ich mich auf Ihre Nachricht.

Am 05.10.2020 habe ich den Friedensautomaten-Nr. 3 im Hotel „Die Fabrik“, Schlesische Straße 18, 10997 Berlin aufgestellt. Vielen Dank an Funda Cengiz für Ihre Unterstützung!

Am 23.06.2020 habe ich den Friedensautomaten-Nr. 1 im Café „Motte“, Nazarethkirchstraße 40, 13347 Berlin aufgestellt. Vielen Dank an Dzintra und Adrian Kottmann für Ihre Unterstützung!

Am 24.09.2019 habe ich den Friedensautomaten-Nr. 2 im Café/Bar An einem Sonntag im August, in der Kastanienallee 103 in 10435 Berlin aufgestellt. Vielen Dank an Edna Niclas und Chris für ihre Unterstützung!

Vom 16.07.2019 bis zum 15.06.2020 stand der Friedensautomaten-Nr. 1 im Restaurant Schraders, in der Malplaquetstrasse 16b in 13347 Berlin. Vielen Dank an Olaf Fehrmann und Jörg Müller für ihre Unterstützung!

%d Bloggern gefällt das: