Was kann ein Wort auslösen? Was ist ein richtiges Wort, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort? Wo fehlen uns die Worte? Wann sind Worte leer? Hat das gesprochene Wort einen anderen Stellenwert als das geschriebene? Wann verwirrt ein Wort den Leser?
Im Rahmen meiner Arbeit WORT-SPIEL-ORT bat ich die Konditorin aus dem „Café Gnosa“ in Hamburg am 09.05.2007 das Wort „Start“ auf jedes einzelne Stück einer von ihr angefertigten Schokoladentorte aufzutragen. Sie nannte mir das nächste Wort „Ziel“, welches ich im Beerdigungsinstitut „Trostwerk“ in Form eines mit Grassamen bepflanzten Betonblocks installierte.
Das Projekt WORT-SPIEL-ORT verbindet zurzeit die Worte: Start, Ziel, Raum, Liebe, Mobilität, jung, Autismus, Neugierde und Avantgarde miteinander. Die Worte, die ich erhalte verarbeite ich spielerisch zu Wortobjekten aus unterschiedlichsten Materialien und Formen. Geschrieben, genäht, gepflanzt, geschnitzt, gestickt oder geklebt verweilen diese „Schriftzüge“ temporär oder dauerhaft an ausgewählten Orten.
Das vorliegende Kunstexperiment verfolgt keinen strengen Zeitplan. Der Verlauf der Arbeit wird in einem Logbuch festgehalten. Meine Seite bietet die Möglichkeit die Fortsetzung der Wortkette mitzuverfolgen. Neuigkeiten werden zudem auf der Startseite bekanntgegeben.
Ihr Steve Meyer
Hier sehen sie die Fotos der einzelnen Orte und die dazugehörigen Wortobjekte. Zum Vergrößern klicken sie bitte auf das Bild.