Fragen-Wünsche-Sorgen

Foto der ersten zehn Bücher für das Kunstexperiment "Fragen, Wünsche, Sorgen"
Foto der ersten zehn Bücher für das Kunstexperiment „Fragen, Wünsche, Sorgen“

Gehörst du zu den Menschen, die gerne etwas sammeln? Briefmarken, Bierdeckel oder Muscheln am Strand? Mein hier dokumentiertes Kunstexperiment macht den Versuch, eine Sammlung von Fragen, Wünschen und Sorgen anzulegen. Zu diesem Zweck habe ich Bücher mit leeren Seiten herausgegeben, damit diese von verschiedenen Menschen beschrieben werden können. Handschriftlich, offen oder anonym, ohne Zeitdruck. Folgender Text befindet sich in jedem einzelnen dieser Bücher:

Liebe Leser*innen, liebe Finder*innen,

eine ungewöhnliche Sammlung entsteht – bitte werden Sie Teil meines Kunstexperimentes. Bei diesem Buch geht es um etwas, dass für Sie wichtig ist. Ich bitte Sie darum, mir ihre Fragen, Wünsch und Sorgen, die Sie persönlich haben, aufzuschreiben, damit diese Sammlung wachsen kann. Nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie zu schreiben beginnen. Eine Frage, zwei Wünsche, eine Sorge oder drei Fragen, zwei Wünsche, keine Sorge – entscheiden Sie selbst. Notieren Sie das aktuelle Datum und den Ort, an dem Sie sich befinden, damit man nachvollziehen kann, wie lange und wo das Buch gewesen ist. Schreiben Sie Ihren Namen dazu oder lassen Sie ihn weg. Lesen Sie die anderen Beiträge oder konzentrieren Sie sich nur auf ihren eigenen Text. Nun geben Sie das Buch bitte weiter! Vielleicht kennen Sie jemanden, der auch ein Teil dieses Kunstexperimentes werden möchte? Wenn nicht, legen Sie es einfach an einen sicheren, trockenen sowie öffentlichen Ort, beispielsweise in Ihr Lieblingscafé oder die U-Bahn. Wählen sie bitte einen Ort, an dem das Buch gut gefunden werden kann, so dass sich die Chance erhöht, dass es in interessierte Hände fällt.

Haben Sie die letzte Seite beschrieben und das Buch ist nun vollständig mit Fragen, Wünschen und Sorgen gefüllt? Dann möchte ich Sie darum bitten, mir das Buch zuzusenden oder Kontakt zu mir aufzunehmen, damit es ein fester Teil der Sammlung werden kann. Meine Kontaktdaten entnehmen Sie bitte meiner Seite: http://www.stevemeyer.de

Herzlichen Dank im Voraus an alle, die dieses Buch mit ihren Beiträgen füllen werden und somit das Kunstexperiment „Fragen, Wünsche, Sorgen“ persönlich bereichern und mit entstehen lassen! Danke auch an diejenigen, die respektvoll mit diesen Seiten umgehen und so dafür sorgen, dass dieses Buch unversehrt zu mir zurück finden kann. Weitere Informationen zu meiner Person, dieser und weiterer Arbeiten finden Sie unter der angegebenen Adresse im Internet.

Ihr Steve Meyer

Wie gehen wir mit unseren Fragen, Wünschen und Sorgen um? Macht es einen Unterschied, ob man seine Wünsche ausschließlich denkt oder diese ausspricht oder aufschreibt? Ist es etwas anderes, seine Sorgen per App zu tippen und an einen Freund zu versenden oder diese handschriftlich in ein Buch eines Fremden zu schreiben, damit sie Teil einer Sammlung werden? Zu welchen Fragen oder Sorgen kann ich persönlich stehen und welche Wünsche möchte ich, wenn überhaupt,  nur anonym äußern? Was machen die Fragen, Wünsche und Sorgen der anderen mit meinen eigenen?

Zu gegebener Zeit, wenn die Sammlung groß genug werden sollte, werde ich sie in Form einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentieren. Sollte ich Hinweise oder sogar Fotos der Bücher bekommen, die zeigen wo die Bücher gerade sind, werde ich diese, auf dieser Seite zeigen. Nachrichten mit Anhängen können an post@stevemeyer.de gesendet werden oder du nutzt das folgende Kontaktformular:

%d Bloggern gefällt das: